Vorratshaltung mit Lava

Für alle FälleVorratshaltung in Krisenzeiten

Vakuumieren und Vorräte dabei sinnvoll anlegen


Ein Supermarkt in der Nachbarschaft, das Restaurant in der Innenstadt und daneben jede Menge kleine Cafés mit ausgewählten Tagesgerichten. Nahrungsmittel scheinen uns in Europa rund um die Uhr zur Verfügung zu stehen. Dennoch gibt es viele gute Gründe sich zu Hause einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln und  Getränken anzulegen. Bei einem ernstzunehmenden Katastrophenfall wie zum Beispiel einer Pandemie, einem großflächigen Stromausfall oder Naturkatastrophen, wie Hochwasser, kann es vorkommen, dass der Zugang zu Nahrungsmitteln stark eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich ist. Aus diesem Grund ist es durchaus hilfreich sich für Notfälle einen Lebensmittelvorrat mithilfe von Vakuumverpackungen anzulegen.

Symbol für immer direkt verfügbar

Immer direkt
verfügbar

Symbol für frische Nahrungsmittel in kürzester Zeit

Frische Nahrungsmittel
in kürzester Zeit

Symbol für Zeitersparnis durch weniger Einkäufe

Zeitersparnis durch
weniger Einkäufe

Symbol für Geld sparen durch Mengenrabatte

Geld sparen durch
Mengenrabatte

Symbol für verlängerte Haltbarkeiten

Verlängerte
Haltbarkeiten

slide 2 of 5

Warum solltest du deine Vorräte vakuumverpacken?


Durch den Sauerstoffentzug beim Vakuumieren bleiben Lebensmittel deutlich länger frisch und bewahren zudem ihre Vitamine länger. Dadurch können beispielsweise Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Fisch oder Fleisch auf eine rein natürliche Art konserviert werden. Mehr Informationen zur Haltbarkeit von Lebensmitteln unter Vakuum kannst du auch in unserer Haltbarkeitstabelle nachlesen. Ein weiterer Vorteil von vakuumverpackten Nahrungsmitteln ist, dass dadurch kein Gefrierbrand mehr beim Einfrieren entsteht. So können Vorräte problemlos über eine lange Zeit im Tiefkühlschrank aufbewahrt werden.

Wir bieten dir zusätzlich noch einen weiteren großzügigen Vorteil an! Greife jetzt zu und spare über 60 € beim Kauf eines Lava Care Bundles.

slide 2 of 4
Seitentrenner mit Vakuumiergerät V.100 Premium
Jetzt im Bundle für nur 499,00 € statt 562,15 € erhalten und 63,15 € sparen!

Symbol für Vorratshaltung mit Lava

Tipps für eine gelungene Vorratshaltung


Eine durchdachte Vorratshaltung bietet dir jede Menge Vorteile. Mit ausreichend Lebensmitteln zuhause kannst du immer schnell ein gesundes Essen auf den Tisch zaubern, ohne davor extra einkaufen zu müssen. Oder noch besser: Wenn du bereits fertige Mahlzeiten bevorratest, sind diese in zeitlichen Engpässen immer direkt greifbar. Dadurch sparst du vor allem viel Zeit, weil du nicht ständig wegen einzelner Zutaten in den Supermarkt gehen musst. Wenn du dazu noch gezielt die Sonderangebote von Produkten nutzt und größere Mengen davon einkaufst, kannst du außerdem auch noch bares Geld sparen. Butter zum Beispiel lässt sich mitsamt Verpackung einfach einfrieren und kann deshalb problemlos in größeren Mengen zum reduzierten Preis gekauft werden.

Symbol für Checkliste

Checkliste für deine Vorratshaltung


Als Grundsatz wird eine Vorratshaltung empfohlen, mit welcher man 10 Tage ohne Einkaufen überleben kann. Beim Anlegen deiner Vorräte solltest du darauf achten, dass du nur die Lebensmittel lagerst, die du auch wirklich magst und verträgst. Mithilfe unserer Checkliste kannst du deine Vorratshaltung für Krisenzeiten ganz einfach anlegen. Die Angaben beziehen sich dabei immer auf einen Vorrat von 10 Tagen für eine Person.

Ein Erwachsener benötigt ca. 1,5 Liter Flüssigkeit pro Tag. Um die Zubereitung von Lebensmitteln wie Nudeln, Kartoffeln oder Reis sicherzustellen, werden nochmals 0,5 Liter Wasser zusätzlich pro Person empfohlen.

Deshalb gilt: 2 Liter pro Tag und Person für mindestens 10 Tage

Brot, Haferflocken, Nudeln, Reis und Kartoffeln sollten ausreichend vorhanden sein.

Hier werden 3,5 Kilogramm empfohlen

Karotten, Zwiebeln, Knoblauch und diverse Hülsenfrüchte, wie Erbsen, Bohnen oder Linsen kannst du einfach bevorraten.

Pro Person sollten 4 Kilogramm für 10 Tage zur Verfügung stehen

Obst in Dosen oder Gläsern kann gekauft oder mit dem Lava Care Bundle selbst eingelegt werden. Nüsse liefern gesunde Fettsäuren, dienen als pflanzliche Eiweißquelle und sind zudem lange haltbar.

2,5 Kilogramm für 10 Tage pro Person

Hier solltest du zusätzlich deinen persönlichen Bedarf beachten und je nachdem den vorgeschlagenen Wert anpassen.

2,6 Kilogramm pro Person

Die Haltbarkeit von Fisch und Fleisch kannst du auf bis zu 3 Jahre erhöhen, wenn du diese Lebensmittel vakuumierst und anschließend im Tiefkühlschrank einfrierst. Bei Eiern empfehlen wir dir auch Volleipulver, welches zwischen 5 und 10 Jahren haltbar ist.

1,5 Kilogramm pro Person

Werden hauptsächlich benötigt, um Mahlzeiten zuzubereiten.

0,375 Kilogramm pro Person für 10 Tage

Alles, was bei dir auf keinen Fall fehlen darf, wie beispielsweise Gemüsebrühe, Zucker, Süßstoff, Honig, Marmelade, Nutella, Schokolade oder auch Salzstangen.

Verbandskasten, Schmerzmittel, Desinfektionsmittel, Erkältungsmittel, Fieberthermometer, Medikamente gegen Durchfall, Pflaster und Verbandsmaterial, Pinzette und deine individuellen Medikamente solltest du immer zuhause auf Vorrat haben.

Taschenlampen, Kerzen und Teelichter, Streichhölzer und Feuerzeuge, Batterien, Radio für den Batteriebetrieb, Campingkocher mit passendem Brennmaterial, Brettspiele, sowie warme Decken können im Ernstfall oft lebensnotwendig sein.

Unsere Empfehlung für dich

slide 6 to 8 of 5
Telefon +49 (0)7581 - 90430
E-Mail Kontakt
Vakuumiergerät Darum ein Lava