Fachberatung Tel. +49 (0)7581 - 90430

  Gratis Versand in DE ab 39 € Bestellwert

  Darum ein Lava

Du suchst einen leistungsstarken Vakuumierer, der Frische, Haltbarkeit und Produktschutz auf ein neues Level hebt? Dann sind die Vakuumiergeräte von Lava genau das Richtige für dich! Ob in der Küche, im Haushalt oder im gewerblichen Einsatz – Lava steht für professionelle Qualität, innovative Technik und verlässliche Vakuumierlösungen für jeden Bedarf.

Vakuumierer & Zubehör - unsere Bestseller

V.100 Premium X Vakuumgerät mit geschlossener Vakuumklappe
V.100® Premium X

2-fach Schweißnaht 34 cm | 500 Watt | Balkenanzeige

Halbautomatisches Vakuumgerät für deinen Einstieg in das Vakuumieren.

319,00 €

inklusive MwSt.

Zum Vakuumiergerät
Zum Produkt
Allrounder
R-Vac VakuumbeutelR-Vac Vakuumbeutel
R-Vac Vakuumbeutel

Der Alleskönner unter den Beuteln für sämtliche Produkte

ab 4,99 €

inklusive MwSt.

Zu den Vakuumbeuteln
Zum Produkt
Sous-Vide-Set XXL, bestehend aus Sous-Vide Stick, 12 Liter Kunststoffbecken mit Deckel, Isolationshülle und Beutelhalter
Sous-Vide-Set XXL

Set mit allem für den Einstieg in die Welt des Vakuumgarens

ab 179,00 €

inklusive MwSt.

Zum Sous-Vide Set
Zum Produkt
V.300 Premium X Vakuumiergerät mit geschlossener Vakuumklappe
V.300® Premium X

2-fach Schweißnaht 34 cm | 500 Watt | Manometeranzeige

Vollautomatik, maximaler Bedienkomfort. Der Vakuumierer für alle Bereiche.

449,00 €

inklusive MwSt.

Zum Vakuumiergerät
Zum Produkt
Flexibel
Strukturierte Vakuumrolle mit Forelle vakuumiertStrukturierte Vakuumrolle mit Forelle vakuumiert
E-Vac Vakuumrollen

Strukturierte Folienrollen für individuelle Beutelgrößen

ab 16,95 €

inklusive MwSt.

Zu den E-Vac Vakuumrollen
Zum Produkt
Neuheit
Weiße Flex Vakuumglocke mit grauem Schlauch
Lava Flex Vakuumglocke
Zum Vakuumieren verschiedenster Glasgrößen und -formen

27,95 €

inklusive MwSt.

Zum Produkt
Zum Produkt

Symbol für mehr als 350.000 Kunden

Mehr als
350.000 Kunden

Symbol für Qualität direkt vom Hersteller

Direktbezug
beim Hersteller

Symbol für mehrfach mit

Mehrfach mit
"Sehr gut" bewertet¹

Symbol für alle Artikel sofort lieferbar

Alle Artikel
sofort lieferbar

Symbol für mehr als 350.000 Kunden

Mehr als
350.000 Kunden

Symbol für Qualität direkt vom Hersteller

Direktbezug
vom Hersteller

Symbol für mehrfach mit

Mehrfach mit
"Sehr gut" bewertet¹

Symbol für alle Artikel sofort lieferbar

Alle Artikel
sofort lieferbar

Vakuumierer vom Spezialisten

 

Geschäftsführer Christian Landig

Christian Landig
Geschäftsführer

Von Anfang an war es uns besonders wichtig, Vakuumierer zu entwickeln, welche nicht nur leistungsstark, sondern auch langlebig sind. Mein Vater sagte schon „Denkt immer daran, Qualität ist der beste Umweltschutz" - getreu diesem Vorsatz, konnten wir bis heute mehr als 350.000 Kunden für unsere Lösungen im Bereich der Vakuumverpackung begeistern.

SternSternSternSternStern
4,95
Sehr gut
Trusted Shops Logo
Besser? Geht nicht!
Schon wieder eine Lieferung von Lava erhalten - wie immer super schnell und in bester Qualität!
Perfekt wie immer
Schnelle Lieferung - Top Ware
10 € Rabatt für Neukunden ab 30 € Bestellwert
Code: NEUKUNDE
Schwarzes Bürogebäude von Lava mit Showroom

Symbol für Familienbetrieb seit über 40 Jahren

Familienbetrieb
seit über 40 Jahren

Symbol für Experte für Produktion und Produktentwicklung

Experte für Produktion
und Produktentwicklung

Symbol für erhältlich in 45 Ländern

Erhältlich in
45 Ländern

Vakuumierer für alle Anwendungen

G-Line Vakuumbehälter zum marinieren
BLITZSCHNELL MARINIEREN So einfach geht's
Gravlax
GRAVED LACHS So einfach geht's

FAQ

  • Achte darauf, dass der Vakuumbeutel korrekt bis unter die Anschlagleiste eingelegt wird und glatt am Vakuumierer anliegt.
  • Nutzt du glatte oder strukturierte Vakuumbeutel? Bei glatten Vakuumbeuteln ist es wichtig, dass sie mindestens 120 µ stark sind und richtig eingelegt werden (siehe Hinweise oben).
  • In seltenen Fällen musst du bei einem neuen Vakuumiergerät anfangs etwas kräftiger auf die Geräteklappe drücken. Achte dabei darauf, gleichmäßig über die gesamte Fläche Druck auszuüben. So kann sich der notwendige Unterdruck aufbauen. Ursache für den anfänglich höheren Druckbedarf sind die Dichtungen.
  • Wenn die Druckregulierung L+ zu weit geöffnet ist, solltest du sie schließen. Nur dann kann dein Gerät den notwendigen Unterdruck aufbauen.
  • Nehme den Moosgummi-Dichtungssatz unten im Gerät sowie in der Geräteklappe heraus und drehe ihn einmal um. Alternativ kannst du die Dichtung mit Spülwasser reinigen, gut trocknen lassen und anschließend wieder einsetzen

Glatte Vakuumbeutel mit einer Wandstärke von mindestens 120 µ lassen sich problemlos vakuumieren – der Vorgang ist lediglich etwas aufwändiger als bei strukturierten Beuteln. Mit dem passenden Vakuumierer funktioniert es jedoch schnell und effizient:

© Lava Vakuumverpackung

Glatte Vakuumbeutel mit einer Stärke von mindestens 120 µ werden an der Beutelöffnung leicht überlappend zusammengeschoben (siehe Bild 1, links) und anschließend in dieser Position unter die spezielle Beutelanschlagsleiste eingelegt (siehe Bild 2, rechts). Durch diese innovative Falttechnik und die einzigartige, nur bei Lava verbaute Anschlagsleiste kann das Vakuumiergerät handelsübliche glatte Siegelrandbeutel – bereits ab einer Stärke von 120 µ – zuverlässig und schnell vakuumieren.

  • Den rechteckigen Moosgummi-Dichtungssatz aus dem Unterteil und der Geräteklappe des Vakuumierers herausnehmen, bei Bedarf wenden oder gründlich mit Spülwasser reinigen, trocknen und erneut einsetzen.
  • Der Schalter ("Automatik / Manuell") steht auf „Manuell“ (Hinweis: das Vakuumiergerät V.100 schweißt nur manuell).
  •  Die Druckregulierung L+ schließen, damit der Vakuumierer automatisch verschweißen kann.
  • Prüfe, ob der Deckel des Flüssigkeitsabscheiders korrekt sitzt.
  • Wurden größere Mengen an Flüssigkeit angesaugt, bitte den Service kontaktieren.
  • Den rechteckigen Moosgummi-Dichtungssatz aus dem Unterteil und der Geräteklappe des Vakuumierers herausnehmen, bei Bedarf wenden oder gründlich mit Spülwasser reinigen, trocknen und erneut einsetzen.
  • Prüfe, ob der Deckel des Flüssigkeitsabscheiders korrekt sitzt.
  • Eine verschmutzte Beutelöffnung – z. B. durch Fett- oder Flüssigkeitsreste – kann verhindern, dass der Vakuumierer den vollen Unterdruck aufbaut.
  • Glatte Beutel müssen mindestens 120 µ stark sein und speziell ins Vakuumiergerät eingelegt werden.
  • Scharfkantige oder spitze Lebensmittel können den Beutel durchstoßen und beschädigen.
  • Die Druckregulierung L+ schließen, damit der Vakuumierer automatisch verschweißen kann.
  • Wurden größere Mengen an Flüssigkeit angesaugt, bitte den Service kontaktieren.
  • Die Schweißleiste des Vakuumierers ist verschmutzt? Gerät vom Strom trennen und die Schweißleiste vorsichtig mit einem feuchten Tuch reinigen.
  • Ist das Schweißband abgenutzt, empfiehlt sich der Austausch: neues Schweißband bestellen und ersetzen.
  • Beim Vakuumieren mit Vakuumrollen den Beutel zum Verschweißen nur auf das Schweißband legen, nicht unter die Beutelanschlagleiste schieben. Nach dem Schweißvorgang den Beutel drehen und anschließend wie gewohnt mit dem Vakuumiergerät vakuumieren.
Lava auf Instagram

¹ Der V.100® Premium Vakuumierer wurde beispielsweise mit "Sehr gut" im Magazin Angelwoche, Nr. 23/2015 bewertet.

Telefon +49 (0)7581 - 90430
E-Mail Kontakt
Vakuumiergerät Darum ein Lava