Fachberatung Tel. +49 (0)7581 - 90430

  Gratis Versand in DE ab 39 € Bestellwert

  Darum ein Lava

Kaffee richtig aufbewahren: So bleibt das Aroma maximal lange erhalten!

So bewahrt man Kaffee richtig auf

Wer guten Kaffee liebt, weiß: Nichts geht über das volle, frische Aroma. Doch genau das verfliegt schneller, als man denkt – vor allem, wenn Kaffeebohnen oder gemahlener Kaffee falsch gelagert werden. Luft, Licht, Feuchtigkeit und Wärme sind die größten Feinde des Kaffeearomas. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Aufbewahrung kannst du dem Entgegenwirken und den Geschmack deiner Lieblingsbohnen lange bewahren. Besonders effektiv ist dabei das Vakuumieren. Wir verraten dir – mit praktischen Tipps und den passenden Produkten – wie du deinen Kaffee möglichst lange frisch hältst und somit auch das volle Aroma länger genießen kannst.

Warum verliert Kaffee an Aroma?

Frisch gerösteter Kaffee enthält über 800 verschiedene Aromen – ein komplexes Zusammenspiel, das empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert. Sauerstoff beschleunigt den Oxidationsprozess, wodurch das Aroma nach und nach verfliegt. Licht und Wärme tun ihr Übriges. Auch Feuchtigkeit ist problematisch, da sie das Risiko von Schimmelbildung erhöht – gerade bei gemahlenem Kaffee.

Die Lösung? Kaffee vakuumieren und bei optimalen Bedingungen lagern! So bleibt dein Kaffee länger frisch und der volle Geschmack erhalten.


Kaffee vakuumieren: Die effektivste Methode zur Kaffee Aufbewahrung

Eine der besten Möglichkeiten, Kaffeebohnen frisch zu halten, ist das Vakuumieren. Dabei wird die Luft entzogen und der Kaffee luftdicht verpackt. Das bremst die Oxidation deutlich und schützt vor Feuchtigkeit. Im Vergleich zur Lagerung in herkömmlichen Behältern oder Verpackungen bleibt das Aroma so spürbar länger erhalten.

Mit einem Lava Vakuumierer gelingt dir das spielend leicht! Besonders empfehlenswert ist das Lava Vakuumiergerät V.300® Premium X, unser Bestseller. Damit vakuumierst du Kaffeebohnen in wenigen Sekunden – luftdicht und sicher. Ob ganze Bohnen oder bereits gemahlener Kaffee – vakuumiert sind sie besser vor Aromaverlust geschützt und der Lava Vakuumierer sorgt für eine professionelle Versiegelung. Wer größere Mengen Kaffee kauft oder selbst röstet, profitiert besonders von dieser Methode.

👉 Tipp: Verwende die Lava Vakuumbeutel oder Vakuumbehälter, um deinen Kaffee noch besser zu schützen. Die Z-Vac Zip-Vakuumbeutel mit praktischem Zipper-Verschluss sind die perfekte Lösung, wenn nicht der komplette Beutelinhalt gleichzeitig verbraucht wird. Unsere Beutel sind aroma- und luftdicht und bieten somit die idealen Voraussetzungen für langanhaltenden Kaffeegenuss – wann du willst.

Kaffee einfrieren. Die Ergänzung zur Vakuum-Aufbewahrung: Macht das Sinn?

Ja, definitiv! Wenn du größere Mengen Kaffee gekauft hast oder auf Vorrat kaufen möchtest, ist das Einfrieren eine super Ergänzung. Wichtig ist auch hier, den Kaffee vorher zu vakuumieren. So wird verhindert, dass sich Eiskristalle bilden oder der Kaffee Feuchtigkeit zieht. Im Gefrierfach gelagert, bleiben vakuumierte Bohnen über Monate hinweg frisch. Beim Auftauen solltest du den Beutel erst öffnen, wenn er Raumtemperatur erreicht hat – so vermeidest du Kondenswasser.

Die Lava Vakuumiergeräte in Kombination mit den Lava Vakuumbeuteln eignen sich perfekt dafür. Diese sind besonders robust und schützen deine Bohnen auch im Tiefkühlschrank zuverlässig.

So funktioniert’s:

  1. Bohnen vakuumieren: Ganze Kaffeebohnen in einen Lava Vakuumbeutel z. B. die extra starken RS-Vac Vakuumbeutel geben und mit dem Lava Vakuumierer innerhalb von Sekunden vakuumieren und zuverlässig verschweißen, selbstverständlich doppelt.
  2. Einlagern: Die vakuumierten Beutel nun direkt ins Gefrierfach legen.
  3. Portionsweise entnehmen: Am besten in kleinen Portionen einfrieren, damit du die benötigte Menge immer griffbereit hast. Übrigens, alle Lava Vakuumbeutel sind wiederverwendbar – einfach nach dem Entleeren ausspülen und erneut einsetzen. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel.


Röstung und Aufbewahrung: Gibt es Unterschiede?

Ja, denn nicht jede Bohne reagiert gleich auf Lagerung und Luft.

  • Helle Röstungen enthalten mehr natürliche Säuren und komplexe Aromastoffe. Sie sind oft empfindlicher und verlieren schneller an Frische, da die Bohnen poröser sind und mehr CO₂ freisetzen. Hier ist es besonders wichtig, schnell zu vakuumieren und idealerweise kleinere Mengen frisch zu beziehen.
  • Dunkle Röstungen sind länger geröstet und enthalten mehr Röstaromen und Öle. Diese Öle können bei falscher Lagerung schneller ranzig werden, insbesondere wenn Sauerstoff und Wärme dazukommen. Dunkle Röstungen profitieren also ebenfalls stark vom Vakuumieren, da die Oxidation der Öle verlangsamt wird.

 

Tipps zur Aufbewahrung von Kaffee im Alltag

Für den täglichen Bedarf empfehlen wir, eine kleinere Menge Kaffeebohnen im Lava Vakuumbehälter aufzubewahren. Der Rest wird vakuumiert und an einem kühlen, dunklen Ort gelagert.

👉 Tipp: Alternativ kannst du auch einzelne Portionen vakuumieren und bei Bedarf verwenden. Hierfür eignen sich die kleinen praktischen 10 x 10 cm Vakuumbeutel ideal. So ist alles platzsparend verstaut und bereits portioniert. Mit den passenden Etiketten behältst du außerdem den Überblick.

So bleibt dein Kaffee immer frisch und du hast ihn schnell zur Hand.

Hier ein paar einfache Regeln:

  • Dunkel lagern: Kein direktes Licht – Schränke oder lichtundurchlässige Behälter sind ideal.
  • Kühl, aber trocken: Die Lagerung sollte weder zu warm noch zu feucht sein. Kühlschrank ist nicht empfehlenswert, weil der Kaffee dort Feuchtigkeit ziehen kann.
  • Luftdicht verschließen: Sauerstoff ist der größte Feind der Aromen. Wer mit den Produkten von Lava vakuumiert, hat hier die beste Lösung.

 

Fazit: Kaffee vakuumieren lohnt sich

Wenn du das Beste aus deinen Kaffeebohnen herausholen möchtest, ist das Vakuumieren mit einem Lava Vakuumierer und den passenden Vakuumbeuteln die einfachste und wirkungsvollste Methode, um das Aroma zu bewahren. Gerade bei hochwertigen Bohnen zahlt es sich aus, in qualitativ hochwertige Beutel und etwas mehr Sorgfalt in die Lagerung zu investieren. So bleibt dein Kaffee auch nach Wochen noch so frisch, wie am ersten Tag.

Schau lm Lava Onlineshop vorbei und entdecke die passenden Produkte für dein perfektes Kaffee-Erlebnis!

👉 Warum es sich lohnt, in ein Qualitätsprodukt von Lava zu investieren, erfährst Du hier: Darum ein Lava!

Das könnte dich auch interessieren

Telefon +49 (0)7581 - 90430
E-Mail Kontakt
Vakuumiergerät Darum ein Lava